Sightseeing und Ausflüge in Barcelona
Barcelona auf eigene Faust entdecken
Die preisgünstigste Weise ist natürlich Barcelona auf eigene Faust zu entdecken und dafür lediglich in Fahrscheine der öffentlichen Verkehrsbetriebe zu investieren, abgesehen von Informationsmaterial, das über den Fremdenverkehrsverein erhältlich ist, und eventuell dem Kauf eines Buches und einer App mit einem detaillierten Stadtplan. Der Vorteil dieser Entdeckung liegt auf der Hand, denn man bestimmt selbst was man wann sehen will und kann Barcelona im eigenen Rhythmus entdecken. Diese Vorteile sind natürlich auch mit Nachteilen verbunden, denn auf diese Weise wird man nur sehr oberflächliche Informationen erhalten und mehr Sehenswürdigkeiten sammeln als sie wirklich zu entdecken. Und man wird nicht unbedingt die optimale Weise wählen um wirklich eine sinnvolle Tour zu machen, abgesehen davon, dass man meist auch mehr von Werbung angezogen wird als vielleicht so nebenbei auch das gemütlichste Café Barcelonas zu entdecken und die optimale Zeit für den Besuch eines Monuments zu wählen. Bei dieser Art der Entdeckungsreise muss dem Besucher bewusst sein, dass er, oder sie, nur einen ersten Eindruck von Barcelona gewinnen kann, jedoch mit sehr wenig wirklich interessanten Informationen und Eindrücken zurückkehren wird, da touristische Magnete nicht unbedingt die Geheimnisse der katalanischen Stadt finden lassen.

Barcelona mit Hilfe eines Stadtführers entdecken
Eine Alternative zum ersten Vorschlag ist einen Stadtführer zu beschäftigen oder sich einer geführten Gruppe anzuschließen, da Stadtführer(innen) mit lokalen Kenntnissen auch sehr viele Hintergründe erklären können und auf die sinnvollste Weise zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas führen. Die Mehrheit der Stadtführer wird dem Besucher der Stadt sehr viele Aha-Erlebnisse mitgeben und die unzähligen Sehenswürdigkeiten Barcelonas zum Leben erwecken, aber dieses Erlebnis hat natürlich auch seinen Preis, da keiner der Führer kostenlos arbeiten kann. Und es taucht hierbei auch die Frage auf, ob sich der Stadtführer oder die Stadtführerin strikt an einen Zeitplan hält, oder mehr das Interesse seines Kunden im Auge hat, denn für manche Führer sind drei Stunden auch drei Stunden und keine Minute mehr, andere überschreiten die Zeit auch um eine Stunde ohne überhaupt daran zu denken dies zu berechnen. Auch der Preis variiert bei diesen Führungen, denn ein Teil der Führer geht nach Stunden, andere berücksichtigen auch die Größe der Gruppe und mit den dritten kann man sogar den Preis absprechen. Wer Barcelona wirklich entdecken will und viele private Tipps sucht, sollte auf jeden Fall eine Stadtführung erwägen und dabei mehrere Preise einholen, zumal man auf diese Weise bei anderen Ausgaben sehr viel sparen kann.
Hop On - Hop Off Sightseeing in Barcelona
Wie sehr viele Städte Europas, so findet man auch in Barcelona die Busse Hop On - Hop Off, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten Barcelonas anfahren und den Passagieren ermöglichen mehrmals auszusteigen um dann mit einem späteren Bus weiterzufahren. Die Tickets können für einen Tag (32 Euro, Erwachsene, Stand 2024), aber auch für zwei Tage (44 Euro, Erwachsene, Stand 2024) erworben werden, wobei diese Busse zwei Routen nehmen, nämlich eine blaue und eine rote Route, die sich jedoch teilweise überschneiden. Im Gegensatz zu einigen anderen Städten, so gehen bei diesen Fahrten jedoch keinerlei Besuche von Sehenswürdigkeiten ein, sondern bieten bei gewissen Sehenswürdigkeiten lediglich Preisvorteile, meist zwei bis fünf Euro. Nachdem die Busse nur zwischen 9 Uhr und 19 Uhr verkehren, allein die Fahrt rund eine Stunde dauert, Wartezeiten nicht eingerechnet, so kann man an einem Tag in der Regel kaum mehr als fünf Sehenswürdigkeiten besuchen, sollte also berechnen ob man mit diesen Fahrscheinen tatsächlich einen Gewinn machen kann oder besser eine Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel erwirbt (24 Stunden lang gültig) und dann die Eintritte voll bezahlt. In vielen Fällen ist daher die Benutzung des Hop On - Hop Off Busses teurer als die persönliche Entdeckung der Sehenswürdigkeiten. Der Ausgangspunkt der Busse ist am Plaça de Catalunya zu finden.
Barcelona zu Fuß entdecken
Um Barcelona wirklich zu entdecken und zu erfühlen, sollte man überlegen ob man die Stadt nicht zu Fuß, allein oder mit einem Stadtführer, erkunden will, da man in diesem Fall auch kleine Gassen nehmen kann, immer wieder einmal eine Pause einlegen kann, und vielleicht auch das eine oder andere Gebäude besuchen kann. Und dies alles ohne Stress und Zeitdruck.
Allerdings sollte man hierbei bedenken dass Barcelona nicht an einem Tag durchstreift werden kann, auch wenn man sehr gut zu Fuß ist. Jemand der mit einem Kreuzfahrtschiff ankommt, wird daher bei einem Spaziergang sehr wenig von Barcelona sehen, da man auf jeden Fall eine Woche benötigt um die bedeutendsten Runden zu Fuß zu machen, wobei man natürlich jeden der optimalen Ausgangspunkte mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kann.
Rundgänge in Barcelona erstrecken sich, je nach Ziel, über sehr unterschiedliche Abstände, wobei die kürzesten Strecken bei etwa drei Kilometern beginnen und die längsten Strecken auch 25 Kilometer erreichen können, also nicht mehr für alle Besucher der Stadt geeignet sind. Jemand der nicht daran gewöhnt ist eigene Runden auszuarbeiten die, auch von der Strecke her, den persönlichen Möglichkeiten entsprechen, sollte nach Empfehlungen auf Internet suchen, wobei wir auf unseren Seiten ebenfalls einige der schönsten Runden nennen werden.